Ein Leben für Schiffe und Tradition
Dr. Jens-Peter Schlüter, Rendsburger Reeder und Sohn des Reeders und Kapitäns Karl Schlüter hat der Stadt Rendsburg und allen an der Schifffahrt Interessierten ein großes Geschenk gemacht. Durch seine Stiftung, sein Engagement und seine persönliche Sammlung zur Rendsburger Schifffahrtsgeschichte konnte das Schifffahrtsarchiv in der Königstraße 5 entstehen. Verschaffen Sie sich mit unserem Kurzfilm einen kleinen Einblick über das Rendsburger Schifffahrtsarchiv oder schauen Sie sich unseren virtuellen Rundgang oder die 360-Grad-Ansichten an.
(Kurzfilm bereitgestellt mit freundlicher Erlaubnis des Herrn H. D. Frank. Copyright 2012 H. D. Frank)
Liebe Besucher*innen,
am Sonntag, 14.09.2025 zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr begrüßen wir Sie gerne zum Tag des offenen Denkmals und bieten um 11:30 Uhr und 13:30 Uhr eine Führung durch unser Haus an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Verlängerung der gemeinsamen Rabattaktion mit den Museen im Kulturzentrum
Auch in diesem Jahr erhalten Sie bei Ihrem Besuch einen Gutschein, der Ihnen 50% Ermäßigung auf
den regulären Eintrittspreis im jeweils anderen Museum garantiert!
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Mittwochs 10 – 17 Uhr
Samstags 10 – 13 Uhr
November bis März
Mittwochs 13 – 17 Uhr
Samstags 10 – 13 Uhr
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Konferenzraum für Ihre Veranstaltungen
Hätten Sie Lust Ihre nächste Familienfeier im Rendsburger Schifffahrtsarchiv zu veranstalten? Im 1. Stockwerk können wir Ihnen einen Konferenzraum für bis zu 30 Personen bereitstellen. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Herrn Carstensen.
Ihr Ansprechpartner
Dass wie ein Schifffahrtsmuseum aufgebaute Rendsburger Schifffahrtsarchiv wird von Herrn Peter Carstensen mit vielen Geschichten/Erfahrungen, Herz und Seele belebt. Wenden Sie sich mit allen Fragen bitte an ihn
(0176 543 873 00 oder 04331 437 93 76).